VDO-Webshop Zahlungsmöglichkeiten:
VDO-Webshop hat sich für Pay und Buckaroo als Zahlungsanbieter entschieden. VDO-Webshop bietet über diese Zahlungsanbieter verschiedene sichere Zahlungssysteme für Kunden an. Diese(n) Zahlungsanbieter(n) verfügen über eine Lizenz der niederländischen Zentralbank, um als Zahlungsdienstleister tätig zu sein. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen verfügbaren Zahlungssysteme.
Über Pay and Sisow bieten wir unseren Kunden folgende Zahlungsarten an:
| Zahlung: | Zahlungskosten: |
| Alipay | Kostenlos |
| Amerikanischer Express | Kostenlos |
| Bancontact | Kostenlos |
| Carte Bancaire | Kostenlos |
| Kurze Hose | Kostenlos |
| Ideal | Kostenlos |
| Dirigent | Kostenlos |
| Mastercard Kreditkarte | Kostenlos |
| MultiBanco | Kostenlos |
| PayPal | Kostenlos |
| Przelewy24 | Kostenlos |
| VISA Kreditkarte (weltweit) | Kostenlos |
| Vorkasse per Bank | Kostenlos |
| WeChat Bezahlen | Kostenlos |
Alipay:
Alipay ist ein Online-Bezahlsystem und eine Tochtergesellschaft der chinesischen Alibaba Group.
American Express:
American Express, auch bekannt als AmEx, ist ein amerikanisches Finanzdienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in New York. American Express ist eine der bekanntesten Marken der Welt. Das Unternehmen ist in den Niederlanden und Belgien vor allem für die Ausgabe von Kreditkarten und Reiseschecks bekannt.
Bancontact:
Bancontact ist ein Zahlungsdienst, der bis 2016 unter dem Namen Bancontact/Mister Cash bekannt war und der belgische Marktführer im Bereich des elektronischen Zahlungsverkehrs ist. Als Zahlungsdienst ist sie für die Steuerung, Berechnung und Abwicklung von elektronischen Zahlungen zuständig.
Carte Bancaire:
Carte Bancaire ist ein französischer Zahlungsdienst, der früher unter dem Namen Carte Bleue bekannt war. Als Zahlungsdienst ist sie für die Steuerung, Berechnung und Abwicklung von elektronischen Zahlungen zuständig.
Kurz:
Dankort ist die nationale Debitkarte Dänemarks. Heute wird sie in der Regel mit einer Visa-Karte kombiniert und funktioniert als Visa-Debitkarte im Ausland und in Geschäften, die DanKort nicht akzeptieren.
Giropay:
Giropay ist eine Online-Bezahlplattform der deutschen Banken, die auf dem bestehenden deutschen System des Online-Bankings aufbaut und speziell für den Einsatz im E-Commerce-Umfeld konzipiert wurde. Giropay weist Ähnlichkeiten mit dem niederländischen iDEAL auf.
ideal:
Verbraucher, die Internetbanking mit ABN AMRO, ASN Bank, Rabobank, Revolut, SNS Bank, RegioBank, ING, Knab, bunq, Moneyou, Triodos Bank, Van Lanschot Bankiers und Handelsbanken nutzen, können mit iDEAL bezahlen, ohne sich registrieren zu müssen. Die Transaktion ist für Verbraucher kostenlos.
Dirigent:
Maestro ist ein multinationaler Debitkartendienst, der 1990 gegründet wurde und sich im Besitz von MasterCard befindet. Maestro-Karten sind bei den angeschlossenen Banken erhältlich und können entweder mit dem Bankkonto des Karteninhabers verknüpft oder als Prepaid-Karte ausgegeben werden.
Mastercard:
Mastercard ist ein Unternehmen, das weltweit Lizenzen für die Bereitstellung von Kreditkarten vergibt. Es ist eines der größten Unternehmen seiner Branche.
Multibanco:
Multibanco ist ein portugiesisches Interbankennetzwerk. Es handelt sich um das größte Interbankennetzwerk in Portugal, das sich im Besitz der SIBS befindet und von ihr betrieben wird und die Geldautomaten von 27 Banken in Portugal verbindet, die im Dezember 2014 insgesamt 12.700 Automaten umfassten. Die Bankmitglieder von Multibanco kontrollieren die SIBS.
PayPal:
PayPal war ursprünglich eine Zahlungsmethode, die für EBay entwickelt wurde. Es ist heute eine der am weitesten verbreiteten Zahlungsoptionen weltweit. Als Kunde können Sie ganz einfach mit PayPal über Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort bezahlen. Die Beträge können per Lastschrift oder einer verknüpften Kreditkarte beglichen werden.
Przelewy24:
Przelewy24 ist Polens am weitesten verbreitete Zahlungsmethode. Przelewy24 ermöglicht Online-Zahlungen für polnische Verbraucher über eine Vielzahl polnischer Banken, internationale Kreditkarten und verschiedene andere Zahlungsmethoden beispielsweise per SMS.
Visum:
VISA ist vor allem für seine Kreditkartendienste bekannt. Im Jahr 2019 tätigte VISA insgesamt 188 Milliarden Zahlungen und ist in rund 200 Ländern weltweit tätig. Die VISA-Karte ist ein Bündel verschiedener Kreditkarten, die vor 1977 ausgegeben wurden, wie z. B. die BankAmericard und die französische Carte Bleue.
Vorauszahlung:
Vorkasse bedeutet, dass Sie nach Eingabe Ihrer Bestellung den ausstehenden Bestellbetrag selbst auf das Bankkonto Ihrer VDO-Webshop überweisen. Geben Sie bei der manuellen Überweisung immer die Rechnung und die Bestellnummer aus der Auftragsbestätigung an.
VDO-Webshop Kontoinformationen:
Bank: ING Bank
IBAN: NL61 INGB 0009 2667 87
BIC: INGBNL2A
Die Zahlung per Vorkasse ist nicht die schnellste Zahlungsart. Berücksichtigen Sie daher eine Überweisungszeit von ein bis drei Werktagen. Sobald wir die Zahlung erhalten haben, senden wir Ihnen umgehend eine Eingangsbestätigung per E-Mail und versenden die Bestellung so schnell wie möglich.
WeChat Bezahlen:
WeChat Pay ist ein mobiler Zahlungs- und digitaler Geldbörsendienst von WeChat mit Sitz in China, der es Nutzern ermöglicht, mobile Zahlungen und Online-Transaktionen durchzuführen. Im März 2016 hatte WeChat Pay über 300 Millionen Nutzer.
Andere Zahlungsarten wie z.B. Geschenkgutscheine, auf Raten oder per Banküberweisung akzeptieren wir nicht.
Unsere Shop-Informationen:
VDO Webshop
Blaue Zäune 1 E
4751 XD Oud Gastel
Niederlande
Telefon: +31 (0)85 013 7980.
E-Mail: info@vdo-webshop.nl
URL: https://vdo-webshop.nl
Nummer der Handelskammer Amsterdam: 24316755
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL809786849B02
Bankverbindung:
Bank: ING Bank
IBAN-Konto: NL61 INGB 0009 2667 87
BIC-Code: INGBNL2A
PayPal-Kontoinformationen:
PayPal Konto-ID: PayPal@vdo-webshop.nl